Veranstaltungen
-
Vortrag von Martin Mattmüller (Bernoulli-Euler-Zentrum): Was sich ein grosser Mathematiker so alles notiert(12. Februar 2020)
Mehr ... -
Der Briefwechsel von Euler mit Korrespondenten aus Halle (Band IVA/8 von Leonhard Eulers Opera Omnia) ist im November 2018 erschienen. Die Vernissage war am 23. November 2018.
Mehr ... -
Vortrag von Prof. Dr. Th. Sonar (TU Braunschweig): Johann Bernoulli im Prioritätsstreit zwischen Leibniz und Newton (4. Oktober 2018).
Mehr ... -
Der Briefwechsel von Euler mit Korrespondenten in der Romandie und in England (Band IVA/7 von Leonhard Eulers Opera Omnia) ist im November 2017 erschienen. Die Vernissage war am 17. November 2017.
Mehr ... -
Der Briefwechsel von Euler mit Daniel Bernoulli (Band IVA/3 von Leonhard Eulers Opera Omnia) ist Ende November 2016 erschienen, und wurde im Rahmen eines Symposiums vorgestellt.
Mehr ... -
Der Briefwechsel von Euler mit Christian Goldbach (Band IVA/4 von Leonhard Eulers Opera Omnia) ist Ende November 2014 erschienen, und wurde im Rahmen eines Symposiums zum 250. Todestages von Christian Goldbach am 1. Dezember 2014 vorgestellt.
Mehr ... -
Leonhard Eulers 300. Geburtstag, Basel 2007
Mehr ...
Tagungen
Ausstellungen
-
Zwei Vitrinen-Ausstellungen zum 350. Geburtstag von Johann Bernoulli:
-
-
Historisches Museum Basel (8. Mai - 19. November 2017) "Ein Pionier europäischer Mathematik: Johann Bernoulli (1667-1748) zum 350. Geburtstag"
-
Universitätsbibliothek (18. Juli 2017 bis Anfang Oktober) "Johann Bernoulli - Europas erster Lehrmeister der Differential- und Integralrechung"
Mehr ...